Dieser Film über den Hachinger Bach wurde bei uns in Auftrag gegeben - weil er natürlich hübsch ist, und weil es so schön wäre, wenn er endlich auch in Berg am Laim ganz durchfließen würde. Im Video: Viele Infos, ein paar Geschichten, viele schöne Bilder vom Bach!
Wir haben den Film für die 'Kulturschneise - der Kulturkanal aus Berg am Laim' mit Mitteln des Bezirksausschusses Berg am Laim gedreht. Vielen Dank an alle Mitwirkenden.
Die Initiative des 'Medienpädagogik - LAB' auf YouTube wurde vom Freistaat Bayern gefördert. Vielen Dank für diese großartige Unterstützung!
Was ist das 'Medienpädagogik - LAB'? Schaut doch mal hier.
Diese wichtige Dokumentation "Berg am Laim und das Internierungslager für Juden (1941-1943)" über das Internierungslager und die mutige Überlebende Else Rosenberg.
Wir haben die Dokumentation für die 'Kulturschneise - der Kulturkanal aus Berg am Laim' mit Mitteln des Bezirksausschusses gedreht. Vielen Dank an alle Mitwirkenden, vor allem an den Historiker Erich Kasberger.
Gespräch über das interaktive Bildungsabenteuer "Fake Hunters"
Bei „Fake Hunters“ handelt es sich um eine interaktive Geschichte, deren Verlauf die Teilnehmer*innen mit ihren Entscheidungen beeinflussen. Die Geschichte spielt in einer fiktiven Stadt, in der gezielt verbreitete Falschinformationen die Kommunalpolitik unter Druck setzen. Die Teilnehmer*innen übernehmen die Rollen von jungen Nachwuchsjournalist*innen, welche die Wahrheit hinter einem Post in den sozialen Medien aufdecken müssen. Das Spiel mit seiner interaktiven Story wird umrahmt von einer umfangreichen Vor- und Nachbereitung. Durch diese erlernen die Teilnehmer*innen Methoden zur Identifizierung und Widerlegung von Fake News sowie die gesellschaftliche und persönliche Relevanz des Themas.
Infos zu "Fake Hunters": https://www.epic-education.de/